Von der Rolle zum Salto
Die Sparte Turnen bietet angefangen vom Eltern-Kind-Turnen bis hin zum Leistungsturnen ein breitgefächertes Übungsangebot. In den Kleinkindgruppen wird das Erlernen motorischer Fähigkeiten, wie das Balancieren, Klettern, Hängen, Rutschen, Hüpfen, Schaukeln und vieles mehr, in den Vordergrund gestellt. Es werden mit verschiedenen Geräten Bewegungsbaustellen aufgebaut, die mit und ohne Hilfestellung zu überwinden sind. Auch werden Sing- und Bewegungsspiele in den Turnstunden mit eingebracht.
In den Breitensportgruppen werden auf spielerische Art Koordination, Kraft und Beweglichkeit gefördert sowie einfache turnerische Grundelemente, wie Rolle vorwärts, Rolle rückwärts, Rad, Handstand usw. erarbeitet.
Das gleiche gilt auch in den Leistungsgruppen, wobei hier spezielle Übungsteile an den Geräten erlernt werden, um an verschiedenen Wettkämpfen auf Gau- und Hessenebene teilzunehmen. Die Wettkampfgeräte im weiblichen Bereich sind Boden, Sprung, Stufenbarren und Schwebebalken und im männlichen Bereich Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck.
IMPRESSIONEN aus dem Kinderturnen
Das Turnen im Verein ist sehr vielfältig. Hier bieten wir ab einem Alter von einem Jahr Eltern-Kind-Turnen an, Kinderturnen in allen Altersklassen, allgemeines Turnen für Kinder und Jugendliche und wettkampforientiertes Turnen.
-
Eltern-Kind-Turnen
1 bis 3 Jahre
-
Mittwoch 16:15 - 17:15 Uhr
Sporthalle Wißmar
Trainerin: Kiki Trube
In den Kleinkindgruppen wird das Erlernen motorischer Fähigkeiten, wie z. B. Balancieren, Klettern, Hängen, Rutschen, Hüpfen, Schaukeln u. v. m. in den Vordergrund gestellt. Es werden mit verschiedenen Geräten Bewegungslandschaften aufgebaut, die teilweise mit Hilfe der Eltern oder auch alleine zu entdecken und überwinden sind.
-
Kinderturnen
3 bis 5 Jahre
-
Mittwoch 15:00 - 16:00 Uhr
Sporthalle Wißmar
Trainer: Brian Reiter, Jaqueline Stark
Die Kinderturngruppe baut auf die bereits schon in der Eltern-Kind-Gruppe erlernten Fähigkeiten auf. Spielerisch werden Bewegungserfahrungen gesammelt, die Grundlagen aller Sportarten sind. Die Förderung der Grundfertigkeiten, wie zum Beispiel Balancieren, Hüpfen, Schwingen und Rollen, stehen im Mittelpunkt des Kinderturnens. Hierfür bekommen die Kinder jede Woche verschiedene Bewegungslandschaften aufgebaut. Ebenfalls kommen Spiele in dieser Gruppe nicht zu kurz.
-
Leistungsturnen
männlich
-
findet aktuell nicht statt
Unsere Gruppe setzt sich aus Jungs zusammen, die sich in anderen Gruppen der Sparte Turnen durch Talent ausgezeichnet haben. Der Trainingsinhalt orientiert sich an den Anforderungen der Wettkämpfe, an denen wir regelmäßig teilnehmen. Deswegen werden bei uns auch alle sechs Geräte trainiert (Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren, Reck).
Durch diese Vielseitigkeit und ein breites Aufwärmprogramm werden Kraft, Koordination und Dehnfähigkeit gleichermaßen geschult.
Zum Ausklang regenerieren wir mit Stretching und Entspannungsübungen. Wenn du Lust hast, dich mit Spaß fit zu halten, dann komm einfach vorbei und mach mit.
-
Leistungsturnen
weiblich
-
Mittwoch 17:00 - 19:00 Uhr
Freitag 16:15 - 18:15 Uhr
Sporthalle Wißmar
Trainer: Christoph Speier (C-Lizenz-Trainer), Franziska Rupp, Matthias Lott, Secilia Kämmerer, Julia Groß (C-Lizenz-Trainerin), Rhea Beez
Diese Gruppe ist eine leistungsorientierte Turngruppe, in der die Kinder ein gewisses Talent und einige turnerische Voraussetzungen erfüllen müssen, um aufgenommen werden zu können. Neben Kraft, Koordination und Beweglichkeit werden spezielle Elemente und Übungen am Sprung, Reck bzw. Stufenbarren, Balken und Boden erlernt, um an Wettkämpfen teilnehmen zu können. Um dies zu erreichen, ist ein regelmäßiges Training Voraussetzung.
-
Schülerturnen
männlich
ab 6 Jahren -
Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr
Sporthalle Wißmar
Trainer: Andre Speier (Sportlehrer), René Speier (C-Lizenz-Trainer)
Das Turnen bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit ihre Koordination und Kraft an den sechs Turngeräten zu trainieren (Boden, Sprung, Reck, Barren, Ringe und Seitpferd). Die Kinder und Jugendlichen lernen die Bewegungsmöglichkeiten des Körpers an den Turngeräten kennen. Die Trainingsstunde beinhaltet einen sportspezifischen Ablauf, mit Aufwärmphase, Dehnungsphase und Gerätephase. Das Training orientiert sich an den Vorgaben von Gerätewettkämpfen.
-
Schülerturnen
weiblich
6 bis 8 Jahre -
Montag 15:00 - 16:00 Uhr
Sporthalle Wißmar
Trainerin: Caroline Stieler (C-Lizenz-Trainerin)
Diese Gruppe richtet sich an alle Mädchen im Grundschulalter. Gemeinsam wird gespielt, einfache turnerische Grundelemente (Rolle vorwärts, Rolle rückwärts, Rad, Handstand usw.) erarbeitet. Auch wird an den in der Sporthalle zur Verfügung stehenden Turngeräten geturnt (Kasten, Reck, Ringe, Schwebebalken, Barren usw.).
-
Schülerturnen
weiblich
ab 8 Jahren -
Freitag 15:30 - 17:00 Uhr
Sporthalle Wißmar
-
Vorschulturnen
5 bis 6 Jahre
-
Montag 16:00 - 17:00 Uhr
Sporthalle Wißmar